top of page

Samichlaus Sprüchli

Samichlaus Sprüche und Samichlaus Gedichte in Schweizerdeutsch. Moderne Sprüche für den Samichlaus 2020
und auch ältere traditionelle Samichlaus Sprüchli  zum Einstudieren und lernen.
Von einfachen bis hin zu grossen Samichlausversli.
Unterteilt in Altersgruppen - Samichlaus Versli

Lustige Samichlaus Sprüchli und moderne Samichlaus Sprüchli 2019

Samichlaussprüchli ab 3/4  Jahre

 

Sami, Niggi, Näggi 

«Sami Niggi, Näggi, hinder em Ofe stegg i, gimer Nuss und Bire, so chumm i wieder füre.»

-

Samichlaus du supermän
Leider bin ich schmutzli fän

-

Zchli

Für es Versli bin ich no z’chli.
Gäll Samichlaus, das lüchted dir i!

-

Samichlaus, i bi no chly

muesch mit wenig zfrede sy.

Öppis frög i: Wievill Nuss

gisch mer für en saftige Kuss? 

-

Sami Niggi Nöggi (Variante 2)

Sami Niggi Nöggi
es Manderindli wötti
es Schöggeli dezue
denn lahn i dich in Rueh!

-

Samichlaus du liebe Maa (Variante 3)

Samichlaus du liebe Maa
du weisch ja, dass ich gfolget haa.
Du weisch au, dass ich Guetzli mag,
drum gfallt mir halt de Chlausetag.

-

Samichlaus du liebe Maa (Variante 4)

Samichlaus, du liebe Maa,
mues ich jetzt go füre staa?
Gäll, du bisch nöd bös mit mir,
weisch ich han ächli Angscht vor dir.

Gfolget hani scho nöd immer,
s'git no Sache, diä sind schlimmer!
Gäll, das wämmer jetzt vergässe,
lieber Schnitz und Bire ässe.

Gäll, ich dörf jetzt wieder gaa,
Samichlaus du liebe Maa.

Samichlaussprüchli ab 4 / 5  Jahre

Mis Seckli? 

Samichlaus du grosse Ma,

dörf ich ächt mis Seckli ha?

Ich bin ganz lieb xi s ganze Jahr

chasch mer s glaube da isch wahr.

-

Schlingel

Samichlaus es isch nöd liecht immer e liebi z sie, drum chunsch du au bi mir mit em dicke buech verbie.  
Nöd immer isch mir s Folge glunge, gäll Chlaus das weisch du scho. Wend dien Sack nümme so schwär wetsch träge, würd ich für e hampfle Nuss rächt herzlich danke säge.

Samichlaussprüchli ab 5/6  Jahre

Samichlaus ich hett en Wunsch:

Wänn du dänn zu öis hei chunnsch

wett ich mit dir use gah

und e chli zum Esel schtah

wett sin Chopf i’d Arme näh

und em e chli z’Ässe gäh

Samichlaus-Sprüche für die Grösseren

In der Schulzeit wird oft gedichtet und gereimt,  

nicht nur für den Samichlaus sind diese Versli gemeint.

Der Zauber der Weihnachtszeit getragen durch Worte, 

für Kinder jeden Alters haben wir die passende Sorte. 

-

Modern

Säg häsch du jetzt au es Handy
surfsch du scho im Internet?
Nöd das ich das so blöd fändi...
s’isch nur, das ich’s gern wüsse wett.
Ich würd dich denn im Netz go sueche,
logge mich den bi dir i,
denn chönt ich dich s’ganz Jahr erreiche
und mit dir in Verbindig si!

-

Muskle

Lueg mal mini Muskle a,
ich wird emal en starche Maa!
Denn hilf ich dir bi Schnee und Räge,
dis Säckli zu de Chinde z’träge!

-

Ehrlich

Ich putz nöd gern d Chuchi,
hilf nöd gern im Garte,
bin ungeduldig
und ha Müeh mit warte.
Ich bi nöd so flissig,
fast eher chli ful...
gäll liebe Chlaus
das finsch nöd so cool!
Ich bi nöd de Schnellscht,
scho gar nöd de Bescht,
bestah no lang nöd jede Tescht.
Lauf öpe mit de Schueh is Hus..
und mis Zimmer gseht selte ufgrumt us!
Ich weiss das fahrt dir sicher i...
doch bin ich wenigstens ehrlich gsi!!

Samichlaussprüchli ab 7/8  Jahre

Samichlaus du guete Maa 

Samichlaus du guete Maa

ändlich bisch du wieder da.

Chonsch cho luege, was ich mache

wien ich spiele, singe und lache.

Tuesch mich lehre, s’ Härz zverschänke

und e chli a anderi dänke.

Nur so bin ich sälber froh

unds Christchind cha zumer cho.

Es Liechtli brännt im Tannewald | Für Kinder ab 8 Jahren

Es Liechtli brännt im Tannewald

Was söll äch das bedüte?

Chunnt ächt de Samichlaus scho bald?

Ich ghöre äs Glöggli lüüte.

Es isch de Chlaus mit schwärem Schritt

Chömed lueged gschwind

Er träit en Sack voll Nüssli mit

Für alli, alli Chind

Samichlaussprüchli ab 9/10  Jahre

Samichlaus, lueg uf em Tisch 

Samichlaus, lueg uf em Tisch

s chliine Cherzli, wo det isch,

lüüchtet nume wäge dier.

Du und ich und alli mier

freuid üs, dass Chlausziit isch.

Und s chlii Cherzli uf em Tisch

seit, das ganz glii Wienacht isch.

-

Oh Samichlaus wie simmer froh

bisch das Jahr wieder zu Eus cho,

um hüt mit Dine guete Sache

alli Chinde glücklich z'mache.

Mir gsehnds a Dine Auge aa,

häsch au es bitzeli Heiweh ghah.

-

Samichlaussprüchli ab 12  Jahre

De Samichlaus, de Samichlaus

De Samichlaus, de Samichlaus,

so tönts vo Huus zu Huus.

Gar mängem Chind chlopft s’Herz so fest

und luegt zum Fenster uus.

Jetzt polderets dur d’Stege-n-uuf,

was hed er ächt im Sinn?

Er treit en Sack so schwer und grooss,

was tuusigs isch da drin?

De Sack de nimmt er immer mit

für d’Chinde grooss und chlii.

De braave leert er d’Nusse druus,

die böse steckt er drii.

-

För alles stellt mer höt Roboter ah,
mer seit, ohni Computer chas ned goh!
Es git Ragettw ond Satelite
ond doch wird of de Erde emmer no gstritte!
Mer schafft velles ab ond tuet omehetze,
nor Dech Samichlaus, cha niemert ersetze!
Du losch Dech ned vom Moderne lo leite,
läbigi Schmotzli tüend Dech begleite.
Ziehsch all Johr z’Fuess dor euises Land
treisch emmer s’rot ond goldig Gwand.
För jedi Familie hesch Ziit ond machsch Halt,
ich Danke Der im Name vonJong ond Alt.

-

Oh Samichlaus wie simmer froh

Bisch wieder einisch zu eus cho

Mir gsehnds aa dine Auge aa

Häsch au es bitzeli Heiweh gha

Um hüt mit dine guete Sache

All dini Chinde glücklich z'mache

Ich hann scho g'fürchtet , Du sigsch am Änd

Will d'Mänsche hütt Ragete händ

Zum Mond ufe, mit Apollo Drei

Und chömisch nie meh zu Eus hei

Das würded alli libe Chinde

Uf eusere Ärde trurig finde

Für eusi Wält, mer weisses ja

Bisch Du de einzig richtig Maa

Und wämer dänn emal am Änd

Uf Erde Glück und Friede händ

Dänn chasch du au mit Sack und Fitze

Vo mir us uf de Mond ufe flitze

Gott Lob und Dank bliibsch Du bii eus

Und überlahsch de andere Chläus

De Mond und sämtlichi Planete

Es hätt ja doch kein Chinde dete

Und wos kein Chind hät, gibs nur zue

Da häsch du herzlich wenig z'tue.

-

Was isch das für es Liechtli?

Was isch das für en Schiin?

De Chlaus mit de Latärne

lauft grad de Wald dur y.

Sin Esel, de hed glaade,

er rüeft, J-a, J-a!

Hüt dörf i mid mim Meischter

Emol is Städtli ga!

Im Sack, da heds vill Nüssli,

Mandarinli und Zimmedschtärn,

die träg ich, wär's en Zentner,

für d'Chinde eischter gärn!

Aber die tusigs Ruete,

die han i ufem Strich

die bruucht min guete Meischter,

ja nid emal für mich.

Ich folg ihm gärn uf's Wörtli,

und laufe, was i cha,

die liebe Chind im Städtli,

müend doch au öppis ha!

-

 

 

Am Waldrand stoht es Hüüsli,

versteckt und ganz elei,

ame verträumte Plätzli,

wer isch ächt do dehei?

En Maa mit wiissem, langem Bart

stoht im verschneite Garte,

es gseht fascht us, als ob er würd

det uss uf öpper warte.

Scho raschlets zwüsche Büsch und Äscht,

wer chönti das wohl si?

DTierli sinds vom Tannewald,

sie chömid gschwind verbi.

Willkomme i mim chliine Riich!

rüeft de alti Maa.

DFuettergschirli hani gfüllt,

es söll für jedes ha.

SJüngschte vo de Hasechind

nimmt er uf sine Arm,

es loht sis Fell lo strichle

und fühlt sich wohl und warm.

Do chund es Rehli zhumple,

sisch gstolperet bim Stei,

und zeiget ächli truurig

dSchürfwunde a sim Bei.

Es Füchsli hed sich au verletzt

und jömmerlet ganz grüüsli,

doch allne wird do ghulfe

i dem vertraute Hüüsli.

-

sami, niggi, näggi

hinterem Ei-Päd stecki.

Gib mir Nüss und - nei hör uf!

Ich bin allergisch drauf. 

Und anstatt Mandarinli

nimm ich lieber Ritalinli.

Denn Chani ganz still Sitze

und brauche keine Schmutzli-Fitze.

Ou, ich sött ja gaa!

Änglischkurs und Chinderyoga,

und überhaupt, ich säge nüüt

mer red doch ned mit frömde

Lüüt. 

Samichlaussprüchli für Erwachsene (Mit Humor aber Anständig)

Samichlaus du liebe Mama, 

husch bei Frau,

watsch mini ha? 

 

-

Hey Alte!

Chasch dis Säckli bhalte.

 

Säg mir lieber, Mann,

wie ich is Wi-Fi ine chan. 

Hey Schmutzli, bleib easy diin

Bart esch wie ISIS.

Ich göre zu de Guete

Ich schwör, ich bruch kei Ruete!

Hey Samichlaus, du Lügsch:

Du husch mir seit du Flüügsch.

Das wär ja voll YOLO!

Aber Busse staat diin VW Polo. 

Samichlaus und Schmutzli Geschichte im Video

samichaus video
samichlaus sprüchli

SAMICHLAUS
GESCHICHTE

zum Vorlesen

Die Samichlaus und Schmutzli Geschichte mit Bilder vom Samichlaus

 

Wisst ihr wann der Samichlaus die Kinder besucht? Wann ist der Samichlaus Tag?Genau am 6. Dezember , jedes Jahr.

Samichlaus und Schmutzli im Wald vor dem 6. Dezember.  Der Samichlaus und der Schmutzli leben im tiefen Wald in einer Blockhütte. Am 6. Dezember besucht er jedes Jahr Kinder und Erwachsene und bringt Traditionell feines zum Essen aus dem Samichlaus Sack. 

Hier im tiefen Wald wohnt der Samichlaus. 

Ganz weit weg aber der Ort ist und bleibt Geheim. 

Denn der Samichlaus möchte lieber die Leute Besuchen als besuch empfangen. 

Was passiert an diesem magischen Ort. Wir beraten in unserer Geschichte vom Samichlaus und der Schmutzli mehr zum Alltag von den beiden. 

Es ist ein sehr kalter Tag in der Adventszeit. Und der Samichlaus macht sich zusammen mit dem Schmutzli auf den Weg. Die Vorbereitungen sind schon im vollen Gange und der Samichlaus freut sich schon sehr auf den Besuch.

Der Schmutzli ist noch etwas Müde, denn er hat bis tief in die Nacht Guetzli gebacken.

Der Samichlaus sagt zum Schmutzli: 

"Tusch den no allí Sack Kontroliere, ned das wedder es Loch het" 

"Ja-ja" Anwortert der Schmutzli mit seiner Stimme als hätte er eine verstopfte Nase. 

Schmutzli verräumt noch alle Backformen und da passiert ihm so einiges. Ein Backförmli rollt davon, der Sack Mehl und Zucker kippen um und alles Mehl und Zucker ist am Boden. Und dann kommt es noch schlimmer, der Schmutzli muss niesen vom Mehl in der Luft. Der Schmutzli ist, dann aber sehr froh, dass es bald losgeht, denn auch er freut sich sehr auf den Besuch.

Alle Säcke werden verpackt. Feine Sachen kommen in den Samichlaus Sack. Der Geruch von Manderindli, spanische Nüsse und Schokolade, Lebkuchen und Guetzli mit Zimt, Nelken und Vanille liegen in der Luft.
Da kann auch der Schmutzli fast nicht Wiederstehen.

Gerade hat der Schmutzli so richtig Lust auf Mandarindli und macht es heimlich hinter dem Rücken vom Samichlaus auf. Aber Mandarindli riechen sehr stark, wenn man diese öffnet. So hat der Samichlaus es bemerkt und schimpfte mit dem Schmutzli.

"Schmutzli das ist für die Kinder"

Dann merkt der Schmutzli das die Zeit knapp wird. Und der Samichlaus und der Schmutzli machen sich auf den Weg.

Der Schmutzli ist ungeduldig und lauft viel schneller als der Samichlaus. Dann passiert es, der Sack hat ein Loch. Und alles ist rausgefallen.
Der Schmutzli merkt, dass der Sack immer leichter wird.

Zum Glück hat der Samichlaus alles wieder eingesammelt, was rausgefallen ist. Der Samichlaus schimpft mit dem Schmutzli. "Schmutzli du Sketsch besser zulose, ich han seit due alli Säck kontrolliere und du Sketsch au ned so juffle"
Der Schmutzli: "ja esch guet Samichlaus"

Der Samichlaus hat alle Kinder besucht und ist sehr froh über die Freude von den Kindern. Die ganze Arbeit hat sich gelohnt. Der Samichlaus kommt bald auch zu Dir und freut sich dieses Jahr auf den Besuch bei Dir.

bottom of page